Und meiner einer ueberlegt bei der kleinsten sache... und denkt ueber die folgen nach. Fuer jede tat muss man sich verantworten. Manch einer hats nicht gelernt , und macht was er will, weil er weiß das ihm nicht viel blueht ..
Hier sind meiner Meinung nach mehrere Fehler passiert. Dadurch dass der Täter bereits in Vergangenheit oftmals negativ auffiel und aktenkundig geworden ist hätte er gar nicht mehr unter Jugendstrafrecht verurteilt werden dürfen. Wenn sich ein Mensch eine Verfehlung leistet und er war noch nie auffällig, dann darf man etwas milde walten lassen ansonsten hat es nichts mit dem Alter zu tun finde ich. Jugendstrafrecht ist fast schon wie ein Kuschelfreibrief. Im übrigen sehe ich seit langem, dass hier deutlich härtere Gesetze fehlen. Es kann nicht sein, dass ein Raupkopierer (für eigene Verwendung) bis zu 5 Jahre Gefängnis bekommt während ein Tod durch mutwillige körperliche Gewalt härter bestraft wird. Lebenslänglich sollte auch bei uns ein Leben lang gelten und nicht 15 Jahre mit anschliessender Sicherungsverwahrung. Wir machen uns durch solche Floskeln total lächerlich im Ausland.... Unterm Strich, härtere Strafen müssen dringend her und das Mass mit dem gemessen wird auch neu beurteilt.