
15.2.2016
Dieser Herr, 88 Jahre alt, ist genau entgegengesetzter Meinung - endlich laufe in Polen alles so, wie es laufen müsse. "So eine gute Regierung haben wir noch nie gehabt, die Ministerpräsidentin ist eine kluge Frau, Bergmannstochter hier aus Schlesien!", sagt er strahlend. Zum ersten Mal in der Geschichte gebe es eine so deutliche Mehrheit im Parlament, dass die Regierungspartei regieren kann, ohne auf Koalitionspartner Rücksicht nehmen zu müssen. Die Mehrheit habe so gewählt, also dürfe die Regierungspartei das machen, was in ihren Augen das Beste für Polen sei. "Das gefällt mir sehr, nur leider gefällt es ganz und gar nicht Denjenigen, die die Wahl verloren haben und jetzt allen einreden, dass es in Polen keine Demokratie mehr gibt. Diese Menschen sind daran schuld, dass Polen jetzt in schlechtem Licht dasteht!" Letzteres schmerze ihn ganz besonders - zum Beispiel wenn er an die inzwischen berühmte Kaczynski-Karikatur vom Kölner Karneval denkt. "Das war doch unnötig! Wer braucht denn so etwas?", empört er sich. Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen seien schließlich schon so gut gewesen!