Liebe User,
jetzt haben wir wahrscheinlich eine der zuletzt eingegangenen Fragen versehentlich gelöscht. Falls jemand seine Frage vermisst: Bitte noch einmal schicken. Vielen Dank!
Jürgen Schlimper (MDR), 1/14/2016 7:38:15 PM Uhr
Wer noch mehr über die Arbeit an den Filmen wissen will: ein ausführliches Interview mit Jana von Rautenberg gibt es hier:
http://www.mdr.de/s/5km
Katrin Schlenstedt (MDR), 1/14/2016 7:44:19 PM Uhr
Wäre so eine Dokusoap eigentlich auch mit den Thomanern möglich gewesen? Oder zeichnet die Kruzianer eine größere Offenheit aus - man denke an das Adventskonzert im Stadion bei Dynamo Dresden - haben Sie das miterlebt?
Katrin Schlenstedt (MDR), 1/14/2016 7:46:37 PM Uhr

Rückblende ins Jahr 2006 kurz vor der Aufnahmeprüfung
Katrin Schlenstedt (MDR), 1/14/2016 7:53:53 PM Uhr
Übrigens, wer nochmal sehen will: Wie Lucas Kruzianer wurde Katrin Schlenstedt (MDR), 1/14/2016 7:56:22 PM Uhr
Unser Chat neigt sich dem Ende zu: Am nächsten Donnerstag geht es weiter mit der dritten Folge:Abiturient Lucas trifft ehemalige Kruzianer. Für ihn gibt es ein Wiedersehen mit Johann, genannt Jonny, Philipp und Johannes. Was bleibt nach neun Jahren Kruzianer-Dasein? Wie prägt der Chor einen jungen Menschen? Sind alle Ehemaligen der Musik treu geblieben? Einmal Kruzianer - immer Kruzianer? Genau darüber reden die vier beim Sushi-Essen.
Weitere Infos und morgen auch ein Interview mit Lucas zum Nachlesen unter www.mdr.de/kreuzchor
Katrin Schlenstedt (MDR), 1/14/2016 8:03:34 PM Uhr
In Deutschland ist es jetzt kurz nach neun Uhr, draußen leichte Glätte bei 2 Grad in Leipzig, in Perth, der abgelegensten Großstadt Australiens ist Sommer und es ist mitten in der Nacht. Lucas wird sich sicher gleich wieder hinlegen. Es hat uns gefreut, dass er extra für uns so früh aufgestanden ist! Aber: Wer als Kruzianer eine Christmette gewohnt ist und davor um vier mit dem Kuchenblech geweckt wird, oder ...
Katrin Schlenstedt (MDR), 1/14/2016 8:07:26 PM Uhr
Und zum Abschied noch ein Bild, das uns Lucas geschickt hat ... Bis nächste Woche bei "Engel, Bengel & Musik"!!! Katrin Schlenstedt (MDR), 1/14/2016 8:10:33 PM Uhr
Vielen Dank an Jana von Rautenberg und Lucas für die Antworten und an alle anderen für ihre Meinung und die Fragen. Bis nächste Woche. Einen guten Abend! Lucas, eine gute Nacht!
Katrin Schlenstedt (MDR), 1/14/2016 8:13:29 PM Uhr
Herzlich willkommen zum Chat mit Jana von Rautenberg und Lucas Opitz! Die Filmemacherin begleitete den Dresdner Kreuzchor neun Jahre für die Dokusoap "Engel, Bengel & Musik". Mit dabei war sie, als Lucas seine Aufnahmeprüfung im Jahr 2006 machte und 2014 seinen Abschied aus dem Kreuzchor nahm. Beide chatten heute Abend mit uns. Jana von Dresden aus, Lucas klinkt sich von Australien aus ein. Seit September 2015 lebt er in Perth. Mal sehen, wie er ohne den Kreuzchor auskommt?
Katrin Schlenstedt (MDR), 1/14/2016 8:26:32 PM Uhr