Liveblog

Die Große Koalition steht

Die Große Koalition steht und es werden immer mehr Details bekannt. Was auf die Bundesbürger zulkommt, was Zustimmung und was Ablehnung in der öffentlichen Meinung erfährt - hier erfahren Sie es. Reden Sie mit!

  • Der Koalitionsvertrag ist in Frankreich und Spanien auf Zustimmung gestoßen. Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy sagte, das Abkommen verleihe der EU mehr Stabilität. Der Vertrag sei "gut für Deutschland und Europa" und werde zur Bekämpfung der EU-Schuldenrkise und zur Förderung des Wachstums beitragen.
    Frankreichs Präsident François Hollande lobte vor allem die in den Vertrag aufgenommenen Forderungen der SPD. Wichtig seien vor allem die Einführung des Mindestlohns und die Verbesserungen für Rentner.
    MDR aktuell online, 11/27/2013 8:31:08 PM Uhr
  • Unionsfraktion im Bundestag hat Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit zugestimmt. Es gab drei Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen. #GroKo
  • Union und SPD wollen das Elterngeld flexibler gestalten. Mit dem ElterngeldPlus sollen teilzeiterwerbstätige Eltern die Leistung doppelt so lange in halber Höhe ausgezahlt bekommen, heißt es im Koalitionsvertrag. Zudem solle es einen Partnerschaftsbonus geben, wenn beide Elternteile parallel 25 bis 30 Wochenstunden arbeiten. Das Betreuungsgeld für Eltern, die ihre unter dreijährigen Kinder nicht in eine öffentliche Einrichtung geben, bleibt.
    MDR aktuell online, 11/27/2013 3:40:31 PM Uhr
  • Merkel schließt Steuererhöhungen nicht ganz aus. Die Bundeskanzlerin sagte in Bezug auf die kommenden vier Jahre: "Ich kann die Zukunft nicht voraussagen. Ich weiß nur, dass das Ziel, keine neue Schulden zu machen, eine sehr, sehr hohe Priorität hat", in einem ZDF-Interview.
    MDR aktuell online, 11/27/2013 3:24:26 PM Uhr
  • Was steht im Koalitionsvertrag? Uwe Jahn hat nachgefragt und nachgelesen: www.mdr.de
    Neubert, 11/27/2013 1:34:27 PM Uhr
  • Der MDR ist nicht für den Inhalt externer Internetseiten verantwortlich!
    Neubert, 11/27/2013 9:49:37 AM Uhr
  • Zwar schimpft Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt bei MDR INFO über den Koalitionsvertrag, ihr Kollege Hofreiter hingegen findet ihn "an mancher Stelle auch gelungen".
    MDR_Nick, 11/27/2013 8:33:05 AM Uhr
  • Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach legt den SPD-Mitgliedern den Kompromiss ans Herz: "Das Gesamtpaket ist so sozialdemokratisch, dass wir unseren Mitgliedern die Zustimmung empfehlen müssen."
    MDR_Nick, 11/27/2013 8:29:24 AM Uhr
  • Deftige Worte: "SPD hat Schwanz eingezogen", sagt Grünen-Chefin Göring-Eckardt: www.mdr.de
    MDR_Nick, 11/27/2013 8:19:42 AM Uhr
  • Und wie teuer wird es nun?!? Kann man das hier auch ausrechnen? :-)
    Bürger, 11/27/2013 8:14:17 AM Uhr
  • Wer die Nacht verschlafen hat, kann bei den Kollegen von Tagesschau nachlesen, wie es gelaufen ist: www.tagesschau.de (ARD-Link, tagesschau)
    MDR_Nick, 11/27/2013 7:49:20 AM Uhr
  • Erste Reaktionen gibt es auch schon, Gergor Gysi zeigt sich mehr als pessimistisch. Der Oppositionsführer bei MDR INFO: www.mdr.de
    MDR_Nick, 11/27/2013 7:36:40 AM Uhr
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement