Katharina: Nein wir haben keine Angst von einer Schanze zu springen, da wir es ja fast täglich machen.
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:01:20 AM Uhr
Carina: Pauschal kann man das nicht sagen, ich denke da muss jede Sportlerin/jeder Sportler seinen eigenen Weg herausfinden. Ich persönlich versuche einfach alles andere auszublenden um mich dann zu 100% auf meine Aufgabe zu konzentrieren
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:03:58 AM Uhr
Katharina: Wir haben zuerst mit der ganzen Mannschaft im Teamhotel angestoßen und anschließend haben wir mit den Kombinieren in ihrem neuen Wachstruck gefeiert.
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:05:50 AM Uhr
Carina: Ja diese Saison waren es definitiv zu wenig Wettkämpfe. Wir hoffen alle, dass das dieses Jahr eine Ausnahme bleibt und uns die FIS für nächstes Jahr einen volleren Kalender anbietet!! Eventuell auch öfters an die Männer gekoppelt wie in fast allen anderen Sportarten.
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:08:05 AM Uhr
Katharina: Natürlich hatte ich mehr Druck durch diese Nominierung, aber die Entscheidung haben die Trainer gefällt und sie hatten das Vertrauen in mich. Ich habe versucht das ich mich nur auf eine Aufgaben zu fokusiere und habe alles andere ausgeblendet.
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:11:02 AM Uhr
Carina: Bisher bin ich "nur" 135m weit geflogen und das auch nur im Training. Weil wir nur einmal im Jahr einen Wettkampf auf der Großschanze haben. Das Skifliegen ist definitiv noch ein Traum von mir den ich mir die nächsten Jahre gerne erfüllen würde. Ziel - 200 ;)
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:13:37 AM Uhr
Katharina: ja es sollte auf jeden Fall mehrere Mixed-Wettberwerbe geben, da es nicht einfach ist nur alle zwei Jahre so einen Wettkampf zu haben und dann auch noch bei solch einem Großereignis.
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:15:55 AM Uhr
Carina: Ich möchte nächsten September erst einmal meine Ausbildung bei der Bundespolizei erfolgreich abschließen. Sportlich gesehen gibt es nächstes Jahr bei uns kein Großereignis daher wäre der Gesamtweltcup das Ziel ;)
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:17:43 AM Uhr
Katharina: Ich habe mich in dem letzten Jahr schon sehr gut entwickelt und habe es geschafft fast immer unter den Top10 im Weltcup zu sein. Für die nächste Saison habe ich das Ziel noch ein bisschen weiter nach vorne zu kommen und vielleicht auch auf das Podest zu
springen ;)
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:20:03 AM Uhr
Carina: Ich denke wir haben nicht aus materiellen Gründen mit dem Sport angefangen. Für die Persönlichkeit und die Lebenserfahrung möchte ich meine Tage als Skispringerin auf keinenfall missen. Aber Skispringen mit Fußball oder Formel1 zu vergleichen ist natürlich nicht möglich.
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:22:52 AM Uhr
Katharina: Natürlich habe ich es mitbekommen was Juliane verbreitet hat und es ist nicht Spurlos an mir vorbei gegangen, aber ich habe mich beim Wettkampf nur auf mich fokusiert und konnte es so gut es ging ausblenden
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:24:58 AM Uhr
Carina: Sportlich gesehen ist der Gesamtweltcup für mich persönlich höher anzurechnen. Weil es die Leistungen eines ganzen Jahres wiederspiegelt und nicht nur eine Tagesleistung wie bei der WM. Allerdings ist es auch schwieriger seine Leistung abzurufen wenn es drauf an kommt
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:27:19 AM Uhr
Katharina: Wir Trainieren in der Woche ca. 5-6 mal jeweils bis zu 2 Stunden. Davon sind wir ca. 2-3 Tage in der Woche auf der Schanze und absolvieren pro Training bis zu 7 Sprünge. Auf das ganze Jahr gesehen kommen also sehr viele Sprünge zusammen aber genauere Zahlen kann ich nicht nennen.
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:30:04 AM Uhr
Carina: Wäre schön, aber wir fliegen morgen wieder zurück in die Heimat und drücken dann von zu Hause aus die Daumen :)
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:31:13 AM Uhr
Katharina: Für mich war natürlich das Teamspringen aufregender, da ich im Einzel ja keine Chance auf eine Medaille hatt und ich wusste, das es im Team möglich ist eine zu holen. Es war sehr aufregend nach dem eigenen Sprung unten zu stehen und zu zittern bis alle unten waren und die 1 aufgeleuchtet hat. :)
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:33:39 AM Uhr
Carina: Ein dauerhafter Wechsel muss gar nicht sein. Wir würden uns einfach wünschen 5-6 Großschanzenwettbewerbe zu haben. Ich denke dann würde die Entwicklung auch weitergehen und man müsste diese Wettbewerbe nicht mehr für die besten 30 begrenzen.
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:35:33 AM Uhr
Liebe Skisprungfreunde, leider ist unsere Zeit schon rum. Die beiden könnten locker noch 100 Fragen beantworten. zwei bis drei werden es noch werden. Bitte habt aber Verständnis, dass wir den Chat dann beenden müssen.
Dirk Hofmeister (MDR), 2/23/2015 9:37:16 AM Uhr
Carina: Ja ist etwas unverständlich, dass es bei der Junioren WM ein Team gibt und im Weltcup nicht. Es wäre super wenn sich das die nächsten ein, zwei Jahre ändern würde. Wir sind voll dafür!! ;)
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:37:46 AM Uhr
Katharina: Ja ich war sehr nervös vor meinen Sprüngen, da ich noch nie bei einem Großereignis eine Chance auf eine Medaille hatte. Außerdem will man das Team ja auch nicht enttäuschen und damit auch die Nominierung in Frage stellen. Aber ich habe meine Nervosität überwunden und habe es geschafft zwei gute Sprünge zu machen.
Carina Vogt/Katharina Althaus, 2/23/2015 9:41:03 AM Uhr